Untersuchung zur Vorbereitung einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation für den Kraftverkehr auf die Aufnahme der Prüfung der Geschwindigkeitsbegrenzer in die regelmässige technische Überwachung von Nutzfahrzeugen
- Vom Gesetzgeber wird eine Prüfung des Geschwindigkeitsbegrenzers in Nutzfahrzeugen bei der Hauptuntersuchung durch einen entsprechenden Gesetzentwurf ab März 2003 gefordert. Um die Sicherheit auf den Strassen zu erhöhen, ist eine solche Prüfung erforderlich und von grosser Bedeutung. Durch verschiedene Probleme und Unklarheiten wird diese Prüfung allerdings noch nicht wie gefordert Flächendeckend durchgeführt. Zur schnellen Einführung dieser Prüfung werden in dieser Arbeit Probleme lokalisiert und Lösungen erarbeitet. So werden neben den bestehenden Gesetzen und Verordnungen die Funktionsweise und das Zusammenwirken des Geschwindigkeitsbegrenzers mit anderen Systemen dargestellt. Um die reibungslose Prüfung zu ermöglichen, sind Prüfgeräte erforderlich. Deshalb werden die auf dem Markt befindlichen Prüfgeräte vorgestellt und verglichen. Über eine Bewertungsmatrix wird ein in Frage kommendes ausgewählt und damit Prüfabläufe am Fahrzeug erklärt. Weiterhin werden Vorschläge für die Vorbereitung der Überwachungsorganisationen und der Sachverständigen gemacht und Schulungsunterlagen erarbeitet.