Park-and-Ride im Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main - Analyse und Entwicklungskonzept

  • Die Attraktivität der P+R-Standorte im Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main weist eine große Bandbreite auf. So gibt es in Bezug auf die angewandten Kriterien der Stellplatzkapazität am P+R-Standort, der SPNV-Anbindung der Standorte sowie der Reisezeit und den Fahrpreiskosten vom Standort zum Zielort für die P+R-Nutzung der SPNV-Kunden sowohl attraktiver als auch unattraktiver Standorte. Das "Konzept für die kommunale Verkehrsplanung der Stadt Frankfurt am Main" fordert, den Anteil des Öffentlichen Verkehrs mit einerm derzeitigen Anteil von rund 18% am Gesamtverkehrsaufkommen auf zukünftig mind. 25% zu steigern, um eine zukunftsfähige Mobiltät gewährleisten zu können. Als ein geeignetes Mittel dafür wird das P+R-System in einer dezentralen Ausbauform, mit vielen kleineren bis mittleren Anlagen an Haltestellen, die möglichst nahe an den Quellorten der Pendler im Umfeld liegen, betrachtet. Um die Akzeptanz und Nutzung dieser kleinen und mittleren P+R-Standorte zu bwirken, ist es zwingend notwendig, der Stellplatznachfrage am P+R-Standort eine ausreichend große Kapazität an offiziellen Stellplätzen gegenüberzustellen. Es müssen also bedarfsgerechte Stellplatzkapazitäten an den P+R-Standorten geschaffen werden. Dies bedarf einer vorausschauenden Flächenplanung an den Standorten, um diese Stellplätze auch realisieren zu können. Für den Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main stellt die Planung von Bedarfsflächen für P+R den einzigen Ansatzpunkt zur Steigerung der Attraktivität der P+R-Standorte als Beitrag zur Erhöhung des Anteils des Öffentlichen Verkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen dar. Denn für Maßnahmen, die die Attraktivität der P+R-Standorte in Bezug auf die Kriterien Reisezeit, Fahrpreise von den P+R-Standorten zum Zielort sowie die SPNV-Anbindung der Standorte verbessern, ist der Rhein-Main-Verkehrsverbund zuständig.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Mathias Edel
Advisor:Andreas Schuster, Andrea KobylkaGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main
Poststraße 16, 60329 Frankfurt am Main
Date of Publication (online):2006/08/25
Year of first Publication:2005
Date of final exam:2005/07/11
Tag:P+R; Park-and-Ride; ruhender Verkehr
Page Number:52 Seiten, 6 Abb., - Tab., 16 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2006/08/25