Qualitätsgeleitete Konzepterstellung für einen Palliative Care Dienst im Rahmen eines ambulanten Hospizes, durchgeführt bei der Johanniter Unfallhilfe e.V. Kreisverband Weimar
- Es werden Grundlagen der Hospizarbeit, im Besonderen von Palliative Care, aufgearbeitet und ein Überblick über die Palliativversorgung in Deutschland, im Speziellen in Weimar / Weimarer Land, gegeben. Bei der Konzepterarbeitung für den ambulanten Hospizdienst der Johanniter Unfallhilfe e.V., Kreisverband Weimar werden u.a. der interdisziplinäre Ansatz, das multiprofessionelle Team, welches die Verbesserung der Lebensqualiät der Betroffenen in den Mittelpunkt ihrer Kooperation stellt, sowie ausgewählte Qualitätsstandards beachtet.
Author: | Kirstin Gerisch |
---|---|
Advisor: | Martin GrünendahlGND, Beate MitzscherlichGND |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Name: | Johanniter Unfallhilfe e.V. Kreisverband Weimar Ettersburger Str. 49/51, 99427 Weimar |
Date of Publication (online): | 2007/03/15 |
Year of first Publication: | 2007 |
Date of final exam: | 2007/01/25 |
Tag: | Hospiz; Konzepterstellung; Palliative Care; Palliativversorgung |
Page Number: | 82 Seiten, 6 Abb., 2 Tab., 51 Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Gesundheits- und Pflegewissenschaften |
Release Date: | 2007/03/15 |