Prozessanalyse und -design im Rahmen des Projektes "Digitale Fabrik"

  • Um auch in der heutigen Zeit am Markt bestehen zu können, ist der Einsatz neuer Planungsmethoden unerlässlich. Mehr und mehr Unternehmen sehen deshalb ein großes Potential im Einsatz der Digitalen Fabrik. Das Thema der vorliegenden Arbeit ist in Zusammenarbeit mit der Abteilung Organisation/IS-Koordination der Volkswagen Sachsen GmbH am Standort Mosel entstanden. Nach Analyse der Ist-Prozesse innerhalb der Fabrikplanung und der Untersuchung von Prozessschnittstellen der unterschiedlichen Fachbereiche, werden standardisierte Soll-Prozesse, unter Berücksichtigung des Einsatzes von Softwaretools der Digitalen Fabrik, erarbeitet. Hierbei werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Softwaretools fest in die Planungsabläufe integriert werden können. Um eine Aussage über die Aufwende zu treffen, enthält diese Diplomarbeit abschließend eine Aufwands- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Einführung der Sollprozesse.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Daniel Harz
Advisor:Andrea KobylkaGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Volkswagen Sachsen GmbH
Glauchauer Straße 40, 08058 Zwickau
Date of Publication (online):2007/06/19
Year of first Publication:2007
Date of final exam:2007/06/19
Tag:Digitale Fabrik
GND Keyword:Digitale Fabrik
Page Number:94 Seiten, 31 Abb., 8 Tab., 12 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2007/06/19