Realisierungsmöglichkeit der simulierten Vorbeifahrt nach ACEA-Richtlinie auf dem Rollenprüfstand der WHZ

  • Zunächst wird in dieser Arbeit ein Überblick über den momentanen Stand der Technik gegeben. Dabei werden gesetzliche Grenzwerte und Prüfverfahren für Außengeräuschmessungen näher erläutert und miteinander verglichen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit Vorbeifahrtsmessungen nach DIN ISO 362 und nach dem ACEA-Verfahren auf dem Sachsenring, wobei der Messaufbau und die Durchführung dargestellt werden. Die Auswertung der Daten verdeutlicht die Unterschiede beider Verfahren. Im Kapitel vier werden die für eine Simulation der Vorbeifahrtsmessungen nötigen Vorbereitungen im Prüfraum erläutert. Der Versuchsaufbau und die Erstellung eines Fahrregimes stehen hier im Mittelpunkt. Im darauf folgenden Kapitel wird die Analyse und die Auswertung der Daten beschrieben, sowie die Grundlagen für die Erstellung eines Auswertetools erläutert. Nach dem Vergleich von Straßen und Prüfstandsmessung wird auf mögliche Fehlerquellen eingegangen. Im sechsten Kapitel werden Änderungen an Versuchsaufbau und Auswertetool für Vorbeifahrtsmessungen mit einem PKW erläutert und Messergebnisse dargestellt. Am Ende der Arbeit werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und Ausblicke für weitere Untersuchungen dargestellt.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Thomas Graf
Advisor:Wolfgang FokenGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Westsächsische Hochschule Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 2A, 08056 Zwickau
Date of Publication (online):2008/04/21
Year of first Publication:2008
Date of final exam:2008/04/22
Page Number:65 Seiten, 48 Abb., 25 Tab., 10 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2008/04/21