Entwicklung von Maschinenbetten aus hochfestem Beton für DMG- Fahrständermaschinen

  • Die Diplomarbeit umfasst eine Untersuchung der allgemeinen Einsatzmöglichkeiten und Grenzen hochfesten Betons als Maschinengestellwerkstoff bei der Konstruktion spanender Werkzeugmaschinen. Darüber hinaus wird eine werkstofftechnische Gegenüberstellung von hochfesten Beton, mit den bisher eingesetzten Werkstoffen Mineralguss und Grauguss mit Blick auf die Maschinenbetten dreier Baugrößen von DECKEL MAHO- Fahrständermaschinen vorgenommen. Grundlage des Variantenvergleichs ist die Erstellung eines Belastungsprofils für die Fahrständermaschinen mithilfe der Analyse der Einsatzbedingungen des aktuellen Entwicklungsstandes. Gestützt auf die Resultate durchgeführter Untersuchungen werden werkstoffspezifische Entwurfskonstruktionen für aus hochfesten Beton bestehende Maschinenbetten für die angesprochenen drei Baureihen umgesetzt. Dabei wird mithilfe von FE- Berechnungen und Anlehnung an die geltenden Normen ein Nachweis der Festigkeit erbracht.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Ronny Stein
Title Additional (German):Entwicklung von Maschinenbetten aus hochfestem Beton für DMG- Fahrständermaschinen
Advisor:Andreas Tanner
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:DECKEL MAHO Seebach GmbH
Neue Straße 61, 99846 Seebach
Date of Publication (online):2009/03/16
Year of first Publication:2009
Date of final exam:2009/03/16
GND Keyword:Maschinenbett; Hochfester Beton
Page Number:106 Seiten, 64 Abb., 19 Tab., 36 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2009/03/16