Sternenstunde - Sitzgelegenheiten für das Optische Museum in Jena

Astrological Hour - Sitting accomondations for Optisches Museum Jena

  • In dieser Arbeit ist die Entwicklung und Umsetzung von 12 Sitzgelegenheiten aus Schaumstoff mit Kunstleder und Filz für das Optische Museum in Jena dokumentiert. Die entstanden Sitzwürfel stehen unter dem Modell der Sternenkuppel nach dem Jenaer Astronom und Mathematiker Erhard Weigel. Dem entsprechend sind die Sitzwürfel mit den 12 Tierkreiszeichen versehen. Das Sitzkonzept schließt eine Raumgestaltung ein, d.h Wände werden in passenden Farben gestrichen und Glastüren in passenden Farben mit Folie abgeklebt.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Marlene Schroeder
Advisor:Gudrun Hanisch, Ines BruhnGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
Gothestraße 1, 828 Schneeberg
Date of Publication (online):2009/07/07
Year of first Publication:2009
Date of final exam:2009/07/01
Tag:Folienplott; Schaumstoffkörper; Sitzmodule; Transferdruck
Page Number:20 Seiten, 25 Abb., - Tab., 15 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Angewandte Kunst
Release Date:2009/07/07