Erarbeitung optimaler Lösungswege der demilitarisierten Verwertung und Entsorgung des Waffensystems Schützenpanzer Marder
- Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik der Demilitarisierung, Verwertung und Entsorgung von Militärfahrzeugen vom Typ Schützenpanzer Marder. Ziel dieser Arbeit ist es, optimale Lösungswege der demilitarisierten Verwertung und Entsorgung des Waffensystems Schützenpanzer Marder, unter Beachtung des Kriegswaffenkontrollgesetzes sowie der Vorgaben des Vertrages über konventionelle Waffen in Europa, zu erarbeiten. Der Schützenpanzer Marder ist einer Demilitarisierung durch Zerlegung mit der Auflage der Entsorgung aller dabei anfallenden Komponenten nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz zuzuführen. Des Weiteren hat eine Zerlegung in die einzelnen Abfallfraktionen gemäß der Abfallverzeichnisverordnung zu erfolgen. Dabei sind die Angaben der derzeitigen Schadstoffsituationen zu beachten. Die einzelnen Komponenten sind fachgerecht entsprechend den gesetzlichen Vorschriften zu entsorgen. Im Rahmen dieser Aktivitäten sind die Gesetze und deren Rechtsverordnungen zu beachten. Die Zerstörung des Schützenpanzers Marder und seinen Komponenten hat so zu erfolgen, dass eine Weiterverwendung von Baugruppen und Teilen ausgeschlossen ist.
Author: | Lars Bellstedt |
---|---|
Advisor: | Volker Liskowsky, Josef Sattler |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Name: | BTD GmbH Koch 99713 Rockensußra, Industriegebiet Rockensußra, 99974 Ammern |
Date of Publication (online): | 2009/11/26 |
Year of first Publication: | 2009 |
Date of final exam: | 2009/11/26 |
Page Number: | 71 Seiten, 56 Abb., 19 Tab., 30 Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018) |
Release Date: | 2009/11/26 |