Betrachtung von Einsatzgebieten der Metallschutzgas- Fügetechnologien im Karosseriebau unter besonderer Berücksichtigung einer Kleinserie am Beispiel der Bentley Fertigung bei VW Sachsen
Examination of application areas of gas metal arc joining technologies in body construction particularly considering a small series production based on the Bentley manufacture at VW Sachsen
- In der vorliegenden Arbeit wird unter Bezugnahme auf die Kleinserienspezifika im Premiumsegment des Automobilbaus der wirtschaftliche Einsatz der verschiedenen Metall- Schutzgas- Verfahrensvarianten und ihre Mechanisierung an ausgewählten Fügeaufgaben beim neuen Bentley Continental GT (BY624) betrachtet. Mögliche alternative Verbindungstechnologien werden an geeigneter Stelle aufgezeigt und bewertet. Im Rahmen der Vorserienproduktion dieses Modells werden dabei vornehmlich fügetechnische bzw. konstruktive Untersuchungen an festgelegten Fahrzeugbereichen vorgenommen, welche für die Aufnahme des Serienbetriebes besonders relevant sind. Aus den Betrachtungen resultierende Einsparpotentiale sowie prozess- oder qualitätssichernde Auswirkungen werden dargestellt und umzusetzende Maßnahmen benannt.
Author: | Markus Bock |
---|---|
Advisor: | Enrico SeligaGND, Matthias KolbeGND |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Name: | Volkswagen Sachsen GmbH Glauchauer Straße 40, 08058 Zwickau |
Date of Publication (online): | 2010/11/08 |
Year of first Publication: | 2010 |
Date of final exam: | 2010/11/08 |
Tag: | CMT; ColdArc; Karosseriebau; Verzug; Wärmeeintrag |
GND Keyword: | MSG; MIG; MAG; Kleinserie; Automatisierung; Schweißen; Löten; Schweißreihenfolge |
Page Number: | 83 Seiten, 50 Abb., 10 Tab., 31 Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018) |
Release Date: | 2010/11/08 |