Erarbeitung eines Konzeptes zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle der Modulfertigung von Lithium-Ionen-Zellen
- Im Rahmen der Diplomarbeit ist ein Konzept zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der Modulfertigung von Lithium-Ionen-Batterien zu erarbeiten. Für ein ganzheitliches Verständnis des zu fertigenden Produktes wird in der Diplomarbeit zunächst grundlegend die Lithium-Ionen-Zelle und der gesamte Fertigungsverlauf betrachtet. Anschließend erfolgt eine Prozessanalyse unter Integration von Anforderungen an die Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der Modulfertigung von Lithium-Ionen Batterien. Die erarbeiteten Anforderungen der Prozessanalyse werden mittels geeigneter Qualitätsmethoden in einem Handlungswerkzeug konzeptionell veranschaulicht, welches bei der Prozessentwicklung die Planer und Konstrukteure unterstützen soll. Dabei sind vor allem Mitarbeiter aus dem Bereich Karosseriebau angesprochen, die zuvor noch nicht für ein Projekt der Batteriefertigung tätig waren. Anhand eines Fallbeispiels, welches sich noch in der Angebotsphase befindet, werden der Nutzen und die Verbesserungspotentiale des Handlungswerkzeuges demonstriert.
Author: | Christiane Prinzing |
---|---|
Advisor: | Thomas GäseGND, Andrea KobylkaGND |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Name: | ThyssenKrupp System Engineering Zeißigstraße 12, 09337 Hohenstein-Ernstthal |
Date of Publication (online): | 2011/06/16 |
Year of first Publication: | 2011 |
Date of final exam: | 2011/06/07 |
Tag: | Elektromobilität; Fertigung; Lithium-Ionen-Zelle; Qualitätssicherung |
Page Number: | 80 Seiten, 56 Abb., 8 Tab., 34 Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018) |
Release Date: | 2011/06/16 |