Untersuchung und Auslegung einer bedarfsgerechten Kühlmittelpumpe im Kühlkreislauf eines Verbrennungsmotors
- Ziel der Diplomarbeit war es, eine bedarfsgerechte Kühlmittelpumpe im Kühlkreislauf eines Verbrennungsmotors zu untersuchen und auszulegen. Es wurde ein Benchmark bereits vorhandener oder zum Patent angemeldeter schaltbarer Kühlmittelpumpen durchgeführt und Vor- bzw. Nachteile aufgezeigt. Anschließend wurde das Planetengetriebe als geeignete Lösung für die Umsetzung vorgestellt und die Anforderungen an die Betriebsmodi der bedarfsgerechten Kühlmittelpumpe definiert. Es erfolgte eine detaillierte Darstellung für die Grundlagen der Berechnung an einem Planetengetriebe. Auf Basis eines Pumpenkennfeldes der konventionellen Kühlmittelpumpe des 2,0 l EA888 fand die Berechnung und Gegenüberstellung mit gleichzeitiger Bewertung verschiedener Antriebskonzepte statt. Dabei wurden unterschiedliche Lösungsansätze vorgestellt. Eine Konstruktion eines möglichen Konzeptes, sowie eine anschließende Aussagen hinsichtlich Potenzial, Package, Masse und Kosten rundeten die Arbeit ab.
Author: | Marcel Biedermann |
---|---|
Advisor: | Helmut EichertGND, Gunter Riedel |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Name: | Audi AG Auto-Union-Strasse, 85057 Ingolstadt |
Date of Publication (online): | 2011/06/30 |
Year of first Publication: | 2011 |
Date of final exam: | 2011/06/30 |
Tag: | Kühlmittelpumpe |
GND Keyword: | Kühlkreislauf; Verbrennungsmotor; Kühlmittel |
Page Number: | 79 Seiten, 50 Abb., 9 Tab., 29 Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018) |
Release Date: | 2011/06/30 |