Untersuchung und Optimierung des Membranventils und der Kurbelraumgeometrie zur Reibleistungsreduzierung an einem 2-Zylinder-Boxermotor
- Damit die effektive Leistung von Verbrennungsmotoren künftig weiter gesteigert werden kann, besteht die zunehmende Notwendigkeit, die Verluste im Motor, d.h. die Reibleistung, zu reduzieren. Gleichzeitig soll dabei eine Verbesserung der Kraftstoff-Effizienz erfolgen. Die Aufgabe dieser Arbeit besteht deshalb darin, durch die Untersuchung und Optimierung des Membranventils und der Kurbelraumgeometrie eines zu entwickelnden 2-Zylinder-Boxermotors die innermotorischen Pump- und Strömungsverluste zu reduzieren und somit die Reibleistung des Motors zu verringern bzw. den mechanischen Wirkungsgrad zu steigern. Da der grundsätzliche Einsatz eines Membranventils zwischen Kurbelraum und Ölraum im Boxermotor nachweislich dessen Reibleistung signifikant verringert, ist in der Optimierung bzw. der Anpassung eines solchen Ventils an die Gegebenheiten des zu entwickelnden Motors weiteres Potenzial zur Reibleistungsreduzierung zu vermuten. Diese Arbeit enthält daher eine Untersuchung der Wirkung der einzelnen Auslegungsparameter des Membranventils auf die Pumpverluste bzw. die Reibleistung des Motors. Weiterhin erfolgt eine Untersuchung der Geometrie des Kurbelraumbodens und dessen Optimierung hinsichtlich einer verbesserten Ölabführung aus dem Kurbelraum mit dem Ziel der Verringerung der Strömungsverluste im Motorgehäuse.
Author: | Matthias Fluder |
---|---|
Advisor: | Christian Busch, Gunter Riedel |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Name: | BMW AG BMW Motorrad, 80788 München |
Date of Publication (online): | 2011/10/06 |
Year of first Publication: | 2011 |
Date of final exam: | 2011/10/04 |
Tag: | Membranventil |
GND Keyword: | Reibungsmoment; Boxermotor |
Page Number: | 154 Seiten, - Abb., - Tab., - Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018) |
Release Date: | 2011/10/06 |