Entwicklung einer Methodik zur Durchführung einer Umformanalyse im CAD System CATIA V5

  • Nach der Betrachtung mehrerer Softwarelösungen für Umformanalysen im CAD System CATIA V5 wurde eine Methodik in dem Programm Abaqus for CATIA entwickelt. Es wurde das Analysemodell eines Napfes erstellt und die Stabilität sowie der Einfluss von Berechnungsparametern auf die Simulationsergebnisse bei impliziten und expliziten Berechnungen wurden untersucht, expliziten Berechnungen wurde der Vorzug gegeben. Es erfolgte eine Übertragung der Methodik auf die Baugruppe Rechteckwerkzeug sowie eine Weiterentwicklung der Methodik durch Konvergenzuntersuchungen von Schrittzeit, Elementgröße und Masseskalierung. Weiterhin wurden der Einfluss von Vereinfachungen der Geometrien durch Nutzung von Symmetrierandbedingungen und der Einfluss anisotroper Materialdaten auf die Simulationsergebnisse bewertet. Eine Validierung der Simulationsergebnisse erfolgte durch den Abgleich mit Simulationen in Autoform beim Napf und beim Rechteckwerkzeug sowie Versuchsergebnissen beim Napf. Die entwickelte Methodik wurde auf das Bauteil Schlossverstärkung übertragen und um die Vorverformung des Bleches beim Schließen des Niederhalters erweitert. Kritische Bauteilbereiche wurden identifiziert und es erfolgte eine Beurteilung der Herstellbarkeit des Bauteils.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Lars Lingott
Advisor:Uwe Fischer, Matthias KolbeGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Westsächsische Hochschule Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 2A, 08056 Zwickau
Date of Publication (online):2013/08/20
Year of first Publication:2013
Date of final exam:2013/08/19
Tag:ABAQUS; CATIA; Tiefziehen; Umformanalyse
Page Number:85 Seiten, 77 Abb., 13 Tab., 21 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2013/08/20