Thermische Modifikation von Resonanzholz

Thermal Modification of Tonewood

  • Das Ziel dieser Bachelorarbeit war die Durchführung einer Versuchsreihe von Thermoholzbehandlungen mit unterschiedlichen Druck- und Temperaturbedingungen. Es wurden physikalische und akustische Messungen vor und nach der thermischen Behandlung durchgeführt. Das Ergebnis waren thermoholztypische Eigenschaftsänderungen wie vermindertes Quell- und Schwindverhalten, Verringerung der Dichte und Verfärbungen des Holzes. Die Auswertung der Ergebnisse beziehen sich auf die Verwendbarkeit des Thermoholzes im Zupfinstrumentenbau.
  • The aim of this bachelorthesis was the realisation of an experimental series of thermally modifying wood under several pressure and temperature conditions. Different physical and acoustical measurements were realised to show the changes in wood properties that occurred after the thermal modifications e.g. decreased hygroscopy and density and changes in colour. The results were evaluated in relation to possible application in guitar making.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Veit Lätsch
Advisor:Eberhard MeinelGND, M. Zauer
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Name:WH Zwickau, Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg, Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen
08258 Markneukirchen, Adorfer Str. 36, 08258 Markneukirchen
Date of Publication (online):2013/09/02
Year of first Publication:2012
Publishing Institution:Westsächsische Hochschule Zwickau
Date of final exam:2012/07/01
Tag:(Thermoholz; Resonanzholz)
(Staybwood; Tonewood)
Page Number:80 Seiten, 34 Abb., 21 Tab., 73 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Angewandte Kunst
Release Date:2013/09/02