Inspiration durch die Natur für die Entwicklung textiler Flächen

  • Die Anfänge der Musterung von Textilien mit Elementen aus der Natur reichen wohl bis in die Antike zurück. Die Arbeit hinterfragt, aus welchen Gründen Formengut aus der Natur als Mustervorlage dient. Verschiedene Methoden der Entwurfsentwicklung werden vorgestellt. Nicht außer Acht gelassen wird dabei die Verantwortung des Designers als visuelles Sprachrohr der Gesellschaft.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Anja Badock
Advisor:Gisela PolsterGND, Thomas KnothGND
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Name:Angewandte Kunst Schneeberg
Goethestr.1, 08289 Schneeberg
Date of Publication (online):2013/09/04
Year of first Publication:2013
Publishing Institution:Westsächsische Hochschule Zwickau
Date of final exam:2013/07/01
Tag:Inspiration; Methoden; Natur; Rückblick; Textildesign; Verantwortung
Page Number:26 Seiten, 23 Abb., - Tab., 22 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Angewandte Kunst
Release Date:2013/09/04