Mechanische Auslegung und Realisierung eines Prüfstandes zur tribologischen Untersuchung von Gleitlagersitzen auf einer Nockenwelle
- Anhand der vorliegenden Diplomarbeit soll die Entwicklung und Konstruktion eines Tribologieprüfstandes erfolgen. Hauptaugenmerk wird dabei auf die Auswahl und Auslegung der benötigten Komponenten gelegt. Aufbauend auf einen bereits vorhandenen Prüfstand werden dazu Optimierungen bezüglich der Komponenten vorgenommen. Beispielhaft ist zu einigen der Einzelteile die Auslegung vorgenommen und näher erläutert. Es werden abschließend die Konstruktion und Auslegung der Komponenten beschrieben, welche selbst gefertigt und an die gestellten Anforderungen angepasst werden müssen. Es geht dabei hervor, dass nicht unbedingt die kostenintensivste Variante immer am sinnvollsten ist. Als Lösung bzw. Ergebnis sind die ausgewählten Komponenten und zu bearbeitenden Bauteile anzusehen, welche im Nachgang montiert und zueinander ausgerichtet werden müssen. Für weitere Verbesserungen an dem Gesamtsystem ist die Abstimmung aller zusammenspielenden Komponenten gefordert und muss berücksichtigt werden. Ziel der abgeschlossenen Konstruktion soll die Messung von Reibmomenten in Nockenwellengleitlagern darstellen, welche nach Abschluss dieser Arbeit erfolgt.
Author: | Ronny Schulze |
---|---|
Advisor: | Christian Busch, Frank ForbrigGND |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Name: | Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Automobil- und Maschinenbau Äußere Schneeberger Str. 15, 08056 Zwickau |
Date of Publication (online): | 2014/01/28 |
Year of first Publication: | 2014 |
Date of final exam: | 2014/01/28 |
Tag: | Gleitlagersitze; Nockenwellengleitlager; Tribologieprüfstand |
Page Number: | 64 Seiten, 24 Abb., 11 Tab., 14 Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018) |
Release Date: | 2014/01/28 |