/hundewohnhaus/ und /schmengnik/ - Sprachkontaktphänomene zwischen Deutsch und DGS bei Kindern auf der lexikalischen Ebene
- Die Arbeit beschäftigt sich mit Sprachkontaktphänomenen zwischen Deutsch und DGS bei gehörlosen Kindern auf der lexikalischen Ebene. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Verwendung von Mundbild und Stimme gelegt. Im theoretischen Teil wird der Spracherwerb gehörloser Kinder mit hörenden bzw. gehörlosen Eltern, die schulische Bildung gehörloser Kinder und der Sprachkontakt innerhalb eines Individuums und zwischen zwei Sprachgemeinschaften beleuchtet.
Author: | Heidi Hennig |
---|---|
Advisor: | Rachel Rosenstock, Thomas Temming |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Name: | - -, 08056 Zwickau |
Date of Publication (online): | 2014/05/14 |
Year of first Publication: | 2014 |
Date of final exam: | 2014/03/10 |
Tag: | Gehörlos; Kinder; Linguistik; Spracherwerb; Sprachkontakt; Sprachkontaktphänomene |
Page Number: | 90 Seiten, 14 Abb., 7 Tab., 64 Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Gesundheits- und Pflegewissenschaften |
Release Date: | 2014/05/14 |