Modifizierung eines 1-Kolben-Prüfstandes und experimentelle Untersuchung zum Einfluss von Hydraulikfluiden auf das Reib- und Verschleißverhalten im Kolben-Zylinder-Kontakt

  • Die Hauptziele dieser Diplomarbeit liegen darin, ein Untersuchungsprogramm, mit welchem tribologische Versuche in Bezug auf den Kolben-Zylinder-Kontakt einer Axialkolbenmaschine durchgeführt werden sollen, zu definieren. Um die Realisierung dieses Vorhabens umzusetzen, bedarf es der Optimierung, der Inbetriebnahme sowie der Erfassung erster Referenzmessungen eines bestehenden Bauteil-Tribometers (Einkolbenprüfstand). Die Modifizierung des Einkolbenprüfstandes ist hierbei ein iterativer Prozess in Abhängigkeit der Untersuchungsparameter als auch der Ergebnisse erster Referenzmessungen. Hinzu wird mittels eines Simulationsprogrammes der Kolben-Buchse-Kontakt simuliert, um vergleichbare Untersuchungsparameter in Bezug auf das Referenzsystem zu erhalten. Im weiteren Vorgehen dieser Arbeit werden experimentelle Untersuchungen verschiedener Hydraulikfluide auf das Reib- und Verschleißverhalten der Standardmaterialpaarung des Kolben-Buchse-Kontaktes durchgeführt. Parallel dazu wird der Einfluss von DLC (Diamond Like Carbon) beschichteten Kolben getestet. Für die Aufbereitung und Darstellung der Messergebnisse wird ein Auswertealgorithmus erstellt. Hydraulikfluide haben maßgeblichen Einfluss auf die Größe der Reibkraft als auch auf das Verschleißverhalten des Tribosystems Kolben-Buchse. Weiterhin kann mit Kohlenstoff beschichteten Kolben die Reibkraft deutlich reduziert und somit der Wirkungsgrad erhöht werden.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Toni Päßler
Advisor:Christian Busch, Gunter Riedel
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Bosch Rexroth AG, Werk Elchingen
Glockeraustraße 2-4, 89275 Elchingen
Date of Publication (online):2014/10/02
Year of first Publication:2014
Date of final exam:2014/10/02
Tag:Kohlenstoffschicht
GND Keyword:Tribologie; Hydraulik; Hydraulikflüssigkeit; Axialkolbenmaschine
Page Number:138 Seiten, 46 Abb., 8 Tab., 44 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2014/10/02