Grundwerte für ein gesundes Wirtschaftssystem (Ethische Betrachtung des Kapitalismus)
Core values for a healthy economic system (Ethical contemplation of capitalism)
- Zunächst sollen in der Arbeit die unterschiedlichen Wirtschaftssysteme in der Historie aufgezeigt werden, etwa die Zentralverwaltungswirtschaft, die kapitalistische Marktwirtschaft und die Soziale Marktwirtschaft. Anschließend folgt eine Auseinandersetzung mit dem Neoliberalismus mit den Fragestellungen: 1) Wie kam es zum Aufstieg? 2) Warum sind im Neo-Zeitalter globale Krisen überhaupt entstanden? 3) Warum muss der Neoliberalismus kritisiert werden? 4) Warum endet eine Epoche? Das folgende Kapitel hat das Ziel, zwei alternative Wirtschaftsmodelle vorzustellen: 1) Die "Nachhaltige Marktwirtschaft" 2) Die "Humane Marktwirtschaft" Zuvor müssen jedoch Voraussetzungen erklärt werden, die maßgeblich für einen Aufbau einer neuen Marktwirtschaft sind. Dazu gehören unter anderem das Vertrauen, anerkannte Grundprinzipien und vor allem ein allgemeines Wertesystem. Mit einer Zusammenfassung endet die vorliegende Arbeit.
Author: | Robert Szabo |
---|---|
Advisor: | Stefan KolevGND, Ralph Michael WrobelGND |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Name: | Westsächsische Hochschule Zwickau Dr.-Friedrichs-Ring 2A, 08056 Zwickau |
Date of Publication (online): | 2014/10/29 |
Year of first Publication: | 2012 |
Publishing Institution: | Westsächsische Hochschule Zwickau |
Date of final exam: | 2012/02/08 |
Tag: | Ethik; Grundwerte; Kapitalismus; Wirtschaftssystem |
Page Number: | 40 Seiten, 7 Abb., 12 Tab., 48 Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Wirtschaftswissenschaften |
Release Date: | 2014/10/29 |