Der Einsatz von Tieren - speziell von Hunden - in der Palliative Care

The use of animals - in particular of dogs- in palliative care

  • Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Begleitung lebensbedrohlich erkrankter und sterbender Menschen unter Berücksichtigung einer in anderen Bereichen bereits anerkannten Methode: Tiergestützte Therapie mit dem Medium Hund. Im Rahmen der psychischen, physischen, sozialen und mentalen Förderung von Menschen, hat sich neben anderen Disziplinen, die tiergestützte Begleitung von Menschen in den 90'er Jahren zu einer professionellen Ergänzung der Kranken- und Sterbebegleitung entwickelt. Diese Bachelorthesis soll dazu dienen, den aktuellen Wissenstand über die Integration von Hunden in die Therapie und Begleitung von Menschen, welche schwer- bzw. unheilbar erkrankt sind, darzustellen und zusammenzufassen.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Jana Möckel
Advisor:Jens Papke, Antje Jager
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Name:Westsächsische Hochschule Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 2, 08056 Zwickau
Date of Publication (online):2016/10/26
Year of first Publication:2016
Granting Institution:Westsächsische Hochschule Zwickau, Westsächsische Hochschule Zwickau
Date of final exam:2016/08/04
Tag:Palliative Care
Palliative Care
GND Keyword:Tiergestützte Therapie; Palliativpflege
Page Number:89 Seiten, 4 Abb., 1 Tab., 60 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Release Date:2016/10/26