Erstellung von neuartigen Bedienelementen im Sitz im Hinblick auf zukünftige autonome Fahrzeugkonzepte

  • Aufgrund der zunehmenden Automatisierung von Kraftfahrzeugen wird im Rahmen dieser Diplomarbeit ein Konzept zur Integration von Bedienelementen in Sitze zukünftiger automati-sierter Fahrzeuge entwickelt. Dazu finden zunächst die Grundlagen des autonomen Fahrens mit Blick auf den gegenwärti-gen Stand der Technik, die Historie, die rechtliche Situation sowie bereits existierende auto-nome Innenraumkonzepte Erarbeitung. Darauf basierend werden Hauptziele definiert, welche grundlegend durch ein mögliches Konzept zu erfüllen sind. Die im Rahmen einer Ideenfin-dung diskutierte und gewählte Variante, eine Armlehne in den Fokus der Betrachtungen zu stellen, wird schließlich in einem Package detailliert ausgearbeitet, wobei die Integration aller wichtigen Bedienelemente, die Ergonomie und der Komfortanspruch im Mittelpunkt stehen. Die Position und Ausführung der Bedienelemente kann so anhand der erstellten Anforderun-gen festgelegt werden. Außerdem erfolgt die Betrachtung einer Höhen- und Längsverstellung sowie eines Tisches, der als Ablage und Tablet verwendet werden kann. Diesen Detaillierun-gen der einzelnen Punkte folgte die schlussendliche konstruktive Umsetzung im CAD-Programm CATIA. Die so entstehende Konstruktion kann als Grundlage zur Untersuchung der Sitzgestaltung späterer höher automatisierter Fahrzeugkonzepte herangezogen und auf die Gegebenheiten dieser angepasst werden.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Marco Friedrich
Advisor:Lutz Nagel, Daniel Hopfmann
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:KKN Ingenieurbüro GmbH & Co. KG
Breithauptstraße 3-5 Haus C, 08056 Zwickau
Date of Publication (online):2017/07/31
Year of first Publication:2017
Date of final exam:2017/07/31
Tag:Armlehne; Bedienelemente; autonomes Fahren
Page Number:90 Seiten, 50 Abb., 1 Tab., 72 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2017/07/31