Umsetzbarkeit von Eye-Tracking auf Datenbrille fuer ALS-Patienten

Practicability of Eye-Tracking on data spectacles for ALS patients

  • Die Arbeit beschäftigt sich mit der Umsetzbarkeit von Eye-Tracking auf einer hochschulinternen Datenbrille. Dies Gliedert sich in mehrere Subbereiche: Zunächst muss das Auge erfasst und analysiert werden. Anschließend wird ein Augenvektor erstellt. Nach entsprechender Kalibrierung wird die Position verfolgt, die das Auge auf dem Display oder der Umgebungskamera betrachtet.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Julian Mai
Advisor:Rigo HeroldGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Westsächsische Hochschule Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 2A, 08056 Zwickau
Date of Publication (online):2017/11/06
Year of first Publication:2017
Date of final exam:2017/09/15
Tag:Eye-Tracking
GND Keyword:Auge; Objektverfolgung; Brille; Bildverarbeitung
Page Number:90 Seiten, 61 Abb., 8 Tab., 8 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Elektrotechnik
Release Date:2017/11/06