Aufbau und Inbetriebnahme eines Einspritzkomponentenprüfstandes für Kerosinbetrieb

  • Im Bereich der Luftfahrt werden direkteinspritzende Dieselmotoren aufgrund vieler Vorteile immer attraktiver. Die Firma Technify Motors ist Weltmarktführer von Luftfahrt-Dieselmotoren für die allgemeine Luftfahrt. Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Konzeptionierung und Umsetzung eines Bedien- und Kontrollkonzepts für einen mechanisch vorhandenen Einspritzkomponentenprüfstand. Durch den Umbau ist es möglich, Injektoren und Hochdruckpumpen von Dieselmotoren testen zu können. Diese Testläufe dienen sowohl Überprüfungs-, als auch Entwicklungszwecken. Aufgrund nicht allzu hoher Prüfstands-Auslastung wurden Automatikabläufe erstellt. Mit diesen ist es möglich, Injektoren und Hochdruckpumpen zu vermessen. Für die Vermessung der intern verwendeten Injektoren wurde ein Pass/Fail-Kriterium als Entscheidungsgrundlage erstellt. Beim kompletten Bedienkonzept wurde auf eine einfache Bedienung und Messwertaufnahme Acht gelegt.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Christopher Bittner
Advisor:Frank Atzler, Wolfgang FokenGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Technify Motors GmbH
Platanenstraße 14, 09356 Sankt Egidien
Date of Publication (online):2018/03/27
Year of first Publication:2018
Date of final exam:2018/03/27
Tag:Diesel; Flugzeug; Hochdruckprüfstand
GND Keyword:Injektor; Kerosin; Common-Rail-Einspritzanlage
Page Number:82 Seiten, 45 Abb., 4 Tab., 33 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2018/03/27