Systemübergreifende Simulation für Fahrassistenz-Systeme
Cross-system simulation for driver-assistance systems
- Ziel der vorliegenden Arbeit war der Vergleich einer systemübergreifenden Simulation mit der Simulation eines Einzelsystems am Beispiel radarbasierter Fahrassistenz-Systeme. Zunächst wurde der derzeitige Stand der Technik im Bereich der Assistenzsysteme beschrieben. Anschließend wurde der Aufbau der Radarsoftware und dessen Auswirkungen auf die Simulation analysiert. Zudem wurden die unterschiedlichen Simulationsmethoden und die existierenden Simulationstools dargestellt. Nachfolgend wurden die Kriterien zum Vergleich der Simulationsumgebungen erarbeitet. Anhand dieser Kriterien wurde eine geeignete Umgebung ausgewählt. Mit diesem Tool wurde ein gemeinsames Simulationsmodell für ESP und Radar entwickelt. Dieses Modell wurde getestet und die auftretenden Probleme analysiert. Außerdem wurden die Vor- und Nachteile des gemeinsamen Modells erarbeitet und das Modell mit den existierenden Tools verglichen. Abschließend wurden die erhaltenen Ergebnisse diskutiert und Möglichkeiten zur Weiterführung des Themas aufgezeigt.
Author: | Sebastian Pfau |
---|---|
Advisor: | Frank GrimmGND, Benedek Kaposi |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Name: | Bosch Engineering GmbH Robert-Bosch-Allee 1, 74232 Abstatt |
Date of Publication (online): | 2018/11/28 |
Year of first Publication: | 2018 |
Publishing Institution: | Westsächsische Hochschule Zwickau |
Tag: | Abstandsregeltempomat; Bremsassistent; Elektronisches Stabilitätsprogramm; Fahrerassistenzsystem; Tempomat |
Page Number: | 128 Seiten, 51 Abb., 1 Tab., 33 Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Physikalische Technik, Informatik |
Release Date: | 2019/03/19 |