Modellmusterung in der Bekleidungsindustrie:
Die Auswirkung des Automatisierens von Arbeitsprozessen auf das kreative Schaffen und die ästhetische Qualität der Produkte.
- Die Arbeit behandelt die Themen Kreativität im Allgemeinen und Kreativität in der Bekleidungsindustrie im Besonderen. Sie soll einen Überblick über auto-matisierte Produktionsprozesse und Techniken in der Bekleidungsindustrie geben.
Im Speziellen soll ein Abriss über ausgewählte 3D Visualisierungsprogramme und ihre Schwerpunkte geschaffen werden. Vor- und Nachteile der Digitalisie-rung in der Bekleidungsindustrie und die Auswirkungen auf die Qualität der Produkte sowie die kreative Arbeitsweise der Designer werden aufgezeigt.
Die Themen Nachhaltigkeit, Kosten- und Zeitersparnis und Passform werden im Hinblick auf die 3D Visualisierung betrachtet.
MetadatenAuthor: | Lena Spohn |
---|
Advisor: | Dorette Bárdos |
---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
---|
Language: | German |
---|
Date of Publication (online): | 2020/08/31 |
---|
Year of first Publication: | 2020 |
---|
Publishing Institution: | Westsächsische Hochschule Zwickau |
---|
Tag: | 3D Prototyping; Kreativität; Mode |
---|
Page Number: | 36 |
---|
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Angewandte Kunst |
---|
Release Date: | 2021/12/13 |
---|