Die Zierelemente barocker Viole da Gamba - Eine Systematisierung hinsichtlich Stilistik, Technik und Regionalität

  • Diese Arbeit widmet sich der Untersuchung des Dekors an barocken Viole da Gamba und verfolgt das Ziel, durch eine systematische Analyse der Zierelemente eine regionale Zuordnung der Instrumente zu ermöglichen. Die Arbeit stellt zunächst den Gambendekor im Allgemeinen kurz vor. Es wird diskutiert, welche Zierelemente genauer beleuchtet werden. Die Untersuchung fokussiert sich auf die Vielfalt und Techniken der Zierspäne, welche als Randeinlage, als Zierkanten und als großflächige, ornamentale Ziereinlagen eingesetzt werden. Die Methodik umfasst die Sammlung und Analyse qualitativ hochwertiger Fotos von Gamben aus Museen und Privatsammlungen. Es wurde ein Katalog aus 65 Gamben verschiedener Regionen zusammengestellt, anhand dessen die Dekorelemente beschrieben werden. Die Zierspäne werden hinsichtlich der verwendeten Techniken, Platzierungen und Motive verglichen. Es werden Überlegungen zu der Herkunft bestimmter Motive und deren symbolischer Bedeutung angestellt. Es werden regionale und zeitliche Besonderheiten identifiziert, die zur Beantwortung der Forschungsfrage beitragen: Kann der Dekor eine regionale Zuordnung einer Gambe begründen? Im Fazit wird festgehalten, dass regionale Zuordnungen anhand des Dekors möglich, jedoch limitiert sind. Das Knotenmuster ist bezüglich der Ziereinlagen vorherrschendes Motiv, welches seit Jahrhunderten in verschiedenen Kontexten angewendet wird. Bei den englischen Gamben findet sich die größte Vielfalt an Mustervarianten und Techniken. Trotzdem zeigen sich wenige individuelle Ausprägungen, was eine Zuordnung zum Erbauer erschwert. Überregional betrachtet, werden kleine, aber prägnante Unterschiede wie der Verlauf von Doppelspänen oder die spezifische Verwendung von Materialien deutlich, welche Hinweise auf die regionale Herkunft der Instrumente bieten.

Download full text files

Export metadata

Metadaten
Author:Christiane Niedeggen
Advisor:Enrico WellerGND, Andreas Michel
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Name:Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen
Adorferstr. 38, 08258 Markneukirchen
Date of Publication (online):2024/07/19
Year of first Publication:2024
Tag:Dekor; Gambe; Viole da Gamba; Ziereinlagen; Zierelemente
Page Number:169
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Angewandte Kunst
Release Date:2024/10/09