Erstellung einer Simulationssoftware zur Evaluierung von Befahrungsstrategien simultan arbeitender Landmaschinen im Rahmen des Projektes „Feldschwarm® ÖkoSystem“
- Der Einsatz von autonomen Landmaschinen zur Effizienzsteigerung ist ein aktuelles Entwicklungsthema im Bereich der digitalisierten Landwirtschaft. Im Rahmen des Forschungsprojektes Feldschwarm® Ökosystem ist das Ziel, dass mehrere autonome Landmaschinen simultan ein Feld bearbeiten. Hierfür ist eine vorherige Fahrspurplanung für die Maschinen notwendig. Die Entwicklung einer solchen Fahrspurplanung ist nicht trivial. Aus diesem Grund sind die Simulation und Visualisierung der Planung von Vorteil. Daraus ergibt sich die Forschungsfrage: „Wie kann eine softwaregestützte Simulation einer Fahrspurplanung für Landmaschinen technisch realisiert werden?“ In dieser Masterarbeit wird ein Weg zur Beantwortung dieser Frage aufgezeigt. Konzeptionelle Lösungen für technische Problemstellungen werden vorgestellt und die daraus resultierenden Ergebnisse präsentiert. Zur Lösung der Probleme wurden verschiedene Werkzeuge untersucht und bewertet. Es zeigt sich, dass die Verwendung der Unity-Engine für ein Web-Frontend und die Verwendung der Godot-Engine für ein Simulations-Backend zu guten Ergebnissen führen. Mit diesen Werkzeugen wurde ein Prototyp entwickelt, der bereits während der Entwicklung praktische Relevanz zeigte. Verschiedene Probleme der Fahrspurplanung wurden durch die Simulation und die Visualisierung erkannt und dargestellt.
Author: | Raphael Wisser |
---|---|
Advisor: | Rainer WasingerGND, Thomas Franke |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Name: | LACOS GmbH Industriestraße 9, 07937 Zeulenroda-Triebes |
Date of Publication (online): | 2024/08/01 |
Year of first Publication: | 2024 |
Page Number: | 110 |
Note: | Volltext gesperrt |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Physikalische Technik, Informatik |
Release Date: | 2024/11/19 |