Automatisierung von Systemtests für SPS-Baugruppen

  • Das Unternehmen SYSTEC electronic GmbH bietet verschiedene Steuerungen einer PLC/ SPS Produktlinie an. Diese werden mithilfe der Entwicklungsumgebung OpenPCS pro- grammiert. Die so erstellten Programme werden in einer Laufzeitumgebung auf der Steue- rung ausgeführt. Das Laufzeitsystem wird von SYSTEC für die konkreten Steuerungen und deren Peripherie angepasst und erweitert. Die Arbeit verfolgt das Ziel Systemtests für das Laufzeitsystem und dessen Anpassungen automatisch durchführen zu können. In der folgenden Arbeit werden die notwendigen Grundlagen erläutert. Außerdem wer- den Anforderungen erhoben und mögliche Ansätze beschrieben, wie diese erfüllt werden können. Aus den Ansätzen wird anhand geeigneter Kriterien eine Wahl getroffen, die in der Lösung verwendet wird. Im Anschluss werden die einzelnen Aufgaben und Komponen- ten der Implementierung beschrieben. Danach wird ein Vergleich zwischen Anforderungen und Ergebnissen gezogen. Abschließend wird die Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick an weitere mögliche Entwicklungen gegeben.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Metadaten
Verfasserangaben:Andreas Dinter
Betreuer:Frank GrimmGND, Ronald Sieber
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Name:SYSTEC electronic GmbH
Am Windrad 2, 08468 Heinsdorfergrund
Datum der Veröffentlichung (online):18.02.2016
Jahr der Erstveröffentlichung:2015
Veröffentlichende Institution:Westsächsische Hochschule Zwickau
Datum der Abschlussprüfung:19.01.2015
Freies Schlagwort / Tag:Systemtest
GND-Schlagwort:Softwaretest; SPS; Steuerung; NUnit; C sharp; Automation
Seitenzahl:92 Seiten, 4 Abb., 7 Tab., 68 Lit.
Fakultät:Westsächsische Hochschule Zwickau / Physikalische Technik, Informatik
Datum der Freischaltung:18.02.2016