Zur Dimensionierung von thermischen Speichern für Luft-Wasser-Wärmepumpen - Jahressimulationen zur Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit auf Basis von Testreferenzjahren mit den Einflussparametern Gebäudetyp, -nutzung, -speicherfähigkeit, Raumwärmeübergabe, Wärmepumpensteuerung

  • In dieser Arbeit wird das Potential der Effizienzsteigerung von modulierenden Luft-Wasser-Wärmepumpen ausgehend von Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht untersucht. Es werden Parameter wie Gebäudetyp, Gebäudenutzung, Gebäudespeicherfähigkeit, unterschiedliche Hydraulikschaltungen, Wärmeübergabesysteme, Gebäudestandort und Außentemperaturverläufe variiert. Die Variationen werden mittels Polysun Simulationssoftware ausgewertet und verglichen. Für die betrachteten Varianten ergaben sich keine signifikanten Effizienzsteigerungen unter Ausnutzung höhere Tagestemperaturen. Es ist jedoch gelungen eine Vielzahl an Testvarianten zu erstellen und die Abhängigkeiten verschiedener Auslegungsparameter für die Auswahl einer geeigneten Wärmepumpe zu beschreiben.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Mike Tom Schuhknecht
Advisor:Clemens RuyGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/08/22
Year of first Publication:2023
Publishing Institution:Westsächsische Hochschule Zwickau
Tag:Betriebsweisen; Modulation; Wärmepumpe
Page Number:149
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Kraftfahrzeugtechnik
Release Date:2023/10/23