Optimierung, Programmierung und Validierung eines Kniekinemators
Optimization, Programming and Validation of a Kneekinemator
- In der Forschung rund um das Kniegelenk, gilt es immer bessere Simulationsmodelle zu entwickeln, da experimentelle Untersuchungen an Menschen aus ethischen Gründen nicht durchführbar, oder von der Aussagekraft sehr begrenzt sind. Ziel dieser Arbeit war es den bestehenden Kniekinemator nach Plitz und Wirth, welcher Anfang der 90
Author: | Christian Schröder |
---|---|
Advisor: | Leonore Heiland, Wolfgang Plitz |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Name: | Labor für Biomechanik und experimentelle Orthopädie der LMU München Labor für Biomechanik und experimentelle Orthopädie, Marchioninistraße 23, 81377 München |
Date of Publication (online): | 2008/01/22 |
Year of first Publication: | 2008 |
Date of final exam: | 2008/01/02 |
GND Keyword: | Biomechanik; LabVIEW 8.0; Kniegelenk; PID-Regler |
Page Number: | 127 Seiten, 47 Abb., 1 Tab., 35 Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Physikalische Technik, Informatik |
Release Date: | 2008/01/22 |