Reduktion von ungeplanten Kurzstillständen an einer hochproduktiven Anlage mit Hilfe der TPM-Philosophie

  • Im Unilever-Werk in Buxtehude werden Abfüll- und Verpackungslinien für Duschbäder und Lotionen betrieben. Anhand einer Gesamtanlagenverfügbarkeits-Ermittlung im Rahmen des TPM-Programms werden Verluste der einzelnen Linien elektronisch erfasst und regelmäßig ausgewertet. Als eine der ältesten Anlagen im Werk hat die zu betreuende Anlage eine relativ schlechte Anlagenverfügbarkeit. Ungeplante Kurzstillstände sind dabei im Vergleich zu anderen Anlagen sehr hoch und liegen deutlich über dem Werksdurchschnitt. Im Rahmen dieser Diplomarbeit geht es um die Ermittlung von Phänomenen, die ungeplante Kurzstillstände verursachen, sowie um die Entwicklung und Umsetzung von Lösungen zur dauerhaften Eliminierung, mit dem Ziel, die Anlage an den Werksdurchschnitt heranzubringen. Zur Ermittlung der Hauptausfälle und größten Verluste erfolgt eine detaillierte Auswertung des Ausfallverhaltens der Anlage mit Hilfe der firmeninternen. Anhand der Auswertung werden verschiedene Aggregate in den Fokus gerückt, an denen vor Ort detaillierte Störungsanalysen durchgeführt werden. Es folgt die Ermittlung von Lösungsansätzen und deren technische Umsetzung. Außerdem wird zur vorbeugenden Reduktion von Stillständen die Einführung neuer Aggregate mitbetreut und die Thematik der Qualitätsprobleme an Flaschen aufgegriffen. In einer abschließenden Auswertung wird der Nutzen der Maßnahmen bewertet.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Christopher Stellbogen
Advisor:Andrea KobylkaGND, Dieter RichterGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Unilever Deutschland GmbH & Co OHG
Alter Postweg 25, 21614 Buxtehude, 21614 Buxtehude
Date of Publication (online):2010/03/08
Year of first Publication:2010
Date of final exam:2010/03/08
Tag:Aggregatimplementierung; Qualitätssteigerung; Stillstandsreduktion
GND Keyword:Instandhaltungsplanung; Kaizen; Unilever Deutschland GmbH; Verfügbarkeit
Page Number:126 Seiten, 62 Abb., 14 Tab., 13 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2010/03/08