Mobbing im Schulalltag-LehrerInnenschulung aus der Retroperspektive
- Zum Präventionsprojekts "Bleib cool"-Gegen Mobbing- wurden mit den Lehrern qualitative Interviews zu den stattgefundenen Schulungen zum "No Blame Approach"-Ansatz durchgeführt.
Author: | Sophia Böhme |
---|---|
Advisor: | Antje Jager, Lothar Rausch |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Name: | Westsächsische Hochschule Zwickau, Gesundheits- und Pflegewissenschaften Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau |
Date of Publication (online): | 2014/10/24 |
Year of first Publication: | 2014 |
Granting Institution: | Westsächsische Hochschule Zwickau, Westsächsische Hochschule Zwickau |
Date of final exam: | 2014/08/04 |
Tag: | Lehrer; Mobbing; Qualitative Befragung; Schule |
Page Number: | 122 Seiten, 5 Abb., 17 Tab., 68 Lit. |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Gesundheits- und Pflegewissenschaften |
Release Date: | 2014/10/24 |