Untersuchung von konstruktiven Einflüssen auf den Restschmutz bei Kolbenkompressoren

  • Kleinste Schmutz- oder Fertigungsrückstände in Kolbenkompressoren können zu Funktionsstörungen oder frühzeitigem Versagen führen. Um dies zu vermeiden und somit die Qualität und Kundenzufriedenheit weiter zu verbessern, müssen immer höhere Qualitätsanforderungen, sowohl an den Kolbenkompressor als auch an die geförderte Luft in Nutzfahrzeugen und Bussen gestellt werden. Besonderen Einfluss auf die erreichbare Sauberkeit der einzelnen Bauteile nimmt dabei deren Konstruktion. Hierfür wird in dieser Diplomarbeit ein repräsentatives Teilespektrum erstellt, welches sich auf eine Vielzahl anderer Kompressoren übertragen lässt. Des Weiteren werden mit Hilfe von Bauteilsauberkeitsanalysen und der energiedispersiven Röntgenspektroskopie die einflussreichsten Komponenten aus dem repräsentativen Teilespektrum hinsichtlich der technischen Bauteilsauberkeit ermittelt. Anschließend werden Problemstellen der einflussreichsten Komponenten dargestellt und konstruktive Lösungsansätze erarbeitet und aufgezeigt.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Jonny Pönitz
Advisor:Gunter Riedel
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Voith Turbo GmbH & Co. KG
Neue Marienberger Straße 189, 09405 Zschopau
Date of Publication (online):2017/10/12
Year of first Publication:2017
Date of final exam:2017/10/12
Tag:Bauteilsauberkeit; Kolbenkompressor; Konstruktion; Qualitätsanforderung
Page Number:74 Seiten, 41 Abb., 15 Tab., 23 Lit.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik (bis 2018)
Release Date:2017/10/12