Optimierung des Beschaffungsprozesses und des Lieferantenmanagements bei einem Produkthersteller

  • Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Optimierung des Beschaffungsprozesses und des Lieferantenmanagements in einem betriebsspezifischen Anwendungsfall. Um das Ziel der gesteigerten Hygiene in der Montage zu erreichen, soll eine Verpackungslösung in Verbindung mit der Beschaffungsstrategie entwickelt werden. Hierfür wird nach der Erarbeitung der Grundlagen, eine Ist-Analyse der bestehenden Wareneingangs- und Beschaffungsprozesse sowie der Lieferanten und Einkaufsartikel durchgeführt. Die durch die erarbeiteten Grundlagen und in der Ist-Analyse gewonnenen Erkenntnisse dienen folgend der Entwicklung eines Leitfadens zur Optimierung der Beschaffung. Anhand des Leitfadens wird ein Konzept zur Optimierung des Beschaffungsprozesses im betriebsspezifischen Anwendungsfall entwickelt, um die Durchführbarkeit des Leitfadens zu bestätigen. Im Anschluss wird der Ist- und der Soll-Zustand verglichen.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Marianne Charlotte Braunsdorf
Advisor:Thomas GäseGND, Andrea KobylkaGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:Archonic GmbH
,
Date of Publication (online):2021/12/13
Year of first Publication:2021
Publishing Institution:Westsächsische Hochschule Zwickau
Page Number:111
Note:
Volltext gesperrt
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Automobil- und Maschinenbau
Release Date:2022/03/30