Veränderungsprozesse im Ehrenamt anstoßen - Eine qualitative Befragung des Vorstandes der Landeskirchlichen Gemeinschaft Lößnitz
- Veränderung und Ehrenamt sind wichtige Themen in der Gesellschaft. Im Rahmen dieser Bachelorthesis werden diese an einer konkreten Situation näher betrachtet. Dafür findet eine qualitative Befragung des Vorstandes der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Lößnitz statt. Ziel der Arbeit ist, das aktuelle Gestalten und Erleben der Veränderungsprozesse aus Sicht der Vorstandsmitglieder darzustellen. Die Ergebnisse werden mit ausgewählten Aspekten des Change Management Ansatzes diskutiert. Eine aus den Ergebnissen abgeleitete Handlungsempfehlung, wird dem Vorstand als praktisches Werkzeug an die Hand gegeben, um Veränderungsprozesse anzustoßen und erfolgreich umsetzen zu können.
Author: | Marit Hutzschenreuter |
---|---|
Advisor: | Wilfried SchlüterGND, Stefanie Liebl |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Name: | Westsächsische Hochschule Zwickau , |
Date of Publication (online): | 2022/02/28 |
Year of first Publication: | 2022 |
Publishing Institution: | Westsächsische Hochschule Zwickau |
Tag: | Ehrenamt; Veränderung; qualitative Befragung Change Management; NPO |
Page Number: | 71 |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Gesundheits- und Pflegewissenschaften |
Release Date: | 2022/06/30 |