Konzeption und Konstruktion eines Messrades für den Prüfstandseinsatz in korrosiver Umgebung

  • Zum Betrieb von Achsprüfständen sind Messräder notwendig, um die äußeren Radkräfte und -momente zu erfassen. Die zu prüfenden Achsen werden bei Umweltsimulationsprüfungen mit einer korrosiven Salzwasserlösung beregnet. Bisher eingesetzte Messräder müssen zum Schutz der darauf verbauten Messtechnik vor der Salzwasserbeaufschlagung geschützt werden. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Messrad vorgestellt, dass ohne Abdichtmaßnahmen unter direkter Salzwasserberegnung eingesetzt werden kann. Die Ausarbeitung umfasst eine Literaturrecherche zum Stand der Technik bei Messrädern und zeigt erhältliche Bauformen auf. Die Konzeptentwicklung umfasst die Erstellung und Bewertung mehrerer Lösungskonzepte eines neuen Messrades und endet mit der Festlegung einer Vorzugsvariante. Zudem wird eine Werkstoffauswahl unter Berücksichtigung der Korrosionsbeständigkeit vorgenommen. Die Vorzugsvariante wird als detailliertes CAD-Modell auskonstruiert. Schließlich wird mit der FEM (Finite-Elemente-Methode) die Anordnung der Messstellen bestimmt. Das entwickelte Messrad besitzt mehrere Ebenen zum Schutz gegen Salzwasser, wodurch eine nachträgliche Abschirmung des Messrades nicht mehr notwendig ist.

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Christoph Ulbricht
Advisor:Martin DannemannORCiDGND
Document Type:Diploma Thesis
Language:German
Name:IAMT Engineering GmbH & Co. KG
Lehmgrubenstraße 5, 08538 Weischlitz
Date of Publication (online):2023/08/11
Year of first Publication:2023
Publishing Institution:Westsächsische Hochschule Zwickau
Tag:Achsprüfstand; Fahrwerksprüfstand; Korrosion; Messrad; Salzwasserbeaufschlagung
Page Number:125
Note:
Volltext gesperrt
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Kraftfahrzeugtechnik
Release Date:2023/11/01