Konzeption und Auslegung eines Konditionierungssystems für ein Klinikum
- Die vorliegende Arbeit untersucht verschiedene Varianten der Wärme- und Kälteversorgung eines Klinikums in Traunstein. Dafür wird im Vorfeld der Betrachtungen eine Literaturrecherche für energieeffiziente Wärme- und Kälteversorgungssysteme durchgeführt und verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt. Auf Basis dieser wurden Varianten für die Betrachtungen erstellt. Dabei liegt der Fokus auf dem Vergleich der Kälteerzeugung mit den Systemen der freien Kühlung und der Wärmerückgewinnung der Verflüssigerleistung von Kältemaschinen. Des Weiteren wird die Einflussnahme eines Blockheizkraftwerkes auf das Gesamtsystem betrachtet und bewertet. Es werden Berechnungen verschiedener Varianten durchgeführt und mit der Annuitätsmethode nach VDI 2067 wirtschaftlich miteinander verglichen. Die Ergebnisse werden schlussendlich bewertet und mit Änderungen der Endenergiepreise entsprechend interpretiert.
Author: | Tobias Doriat |
---|---|
Advisor: | Mario Reichel, Helmut EichertGND |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Name: | Danzer Ingenieure , 83395 Freilassing |
Date of Publication (online): | 2023/10/23 |
Year of first Publication: | 2023 |
Publishing Institution: | Westsächsische Hochschule Zwickau |
Tag: | Freie Kühlung; Verflüssigerleistung; Wärmerückgewinnung |
Page Number: | 76 |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Kraftfahrzeugtechnik |
Release Date: | 2024/01/25 |