Rechnergestütztes Qualitätsmanagement: Aufbau einer Auswertmethode zur Analyse von Felddaten von Fahrwerksgelenken in der Automobilindustrie
- Diese Diplomarbeit setzt sich mit der Analyse und Auswertung von Feldausfällen und den damit verbundenen Daten auseinander. Die Auswertung von Felddaten ist entscheidend, um umfassende Einblicke in die Qualität und Zuverlässigkeit von Bauteilen auf dem Markt zu gewinnen. Durch die systematische Analyse von Felddaten können Unternehmen potenzielle Probleme aufgrund von Designfehlern, Produktionsfehlern oder fehlerhaften Zuliefererteilen frühzeitig erkennen. In der HQM Scherdel GmbH wird daher eine umfassende Auswertung der Felddaten benötigt. Dafür müssen zunächst die bereitgestellten Felddaten aufbereitet und verarbeitet werden. Aus diesen Felddaten soll ein Dashboard, für die Visualisierung der Daten, und ein Auswertungstool für detaillierte Einblicke entstehen. Der Aufbau des Dashboards wird genau erläutert und die Funktion erklärt. Parallel wird der Prozess der Feldbefundung überarbeitet, um eine systematische und effiziente Analyse von Feldausfällen durchzuführen. Abschließend werden die Möglichkeiten der Auswertung dargelegt und Empfehlungen für eine Fortführung der Auswertung gegeben.
Author: | Felix Krapp |
---|---|
Advisor: | Lutz Nagel, Jan SchubertGND |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Name: | HQM Scherdel GmbH Industriering 15, 04626 Schmölln |
Date of Publication (online): | 2024/01/31 |
Year of first Publication: | 2024 |
Publishing Institution: | Westsächsische Hochschule Zwickau |
Page Number: | 92 |
Note: | Volltext gesperrt |
Faculty: | Westsächsische Hochschule Zwickau / Kraftfahrzeugtechnik |
Release Date: | 2024/11/15 |