Fachkommunikation im Wandel – wie Technik unsere Sprache verändert

  • Technische Innovationen, die Digitalisierung und Automation haben einen gravierenden Einfluss auf unser Leben und auf unsere (berufliche) Kommunikation. Einerseits nimmt die Trennschärfe zwischen Disziplinen und ihren Fachsprachen durch wachsende Interdisziplinarität und Digitalisierung in der Technik ab. Andererseits kommt es zu einer starken Spezialisierung von Fachgebieten durch prominente Themen, z.B. Elektromobilität in der Kraftfahrzeugtechnik. Der Beitrag stellt exemplarisch Veränderungsprozesse durch das neue Fachgebiet Data Science und das Thema Elektromobilität bezogen auf Terminologie, den Textsorten- und Sprachgebrauch sowie die Mensch-Maschine-Kommunikation vor.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Ines-Andrea Busch-LauerGND
DOI:https://doi.org/10.25167/pg.5227
Parent Title (German):Germanistische Werkstatt
Publisher:Universität Opole
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2023
Volume:12
First Page:19
Last Page:31
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Sprachen
Dewey Decimal Classification:4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein / 438 Gebrauch des Standard-Deutsch
Open Access:open_access
Release Date:2024/03/14
Licence (German):License LogoCreative Commons 3.0 (deutsch) - Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen