333 Boden- und Energiewirtschaft
Refine
Has Fulltext
- no (14)
Document Type
- Part of a Book (12)
- Book (2)
Institute
Is part of the Bibliography
- yes (14)
The lighthouse project “ZED (Zwickauer Energiewende Demonstrieren/ Demonstrating Zwickau’s Energy Transition)” demonstrates how energy transition in existing buildings can work under everyday conditions in a socially and environmentally compatible, secure and affordable manner with the help of technical and social innovations. Through the intelligent interaction of thermal and electrical components as well as information technology networking in an integrated electric-thermal wide area synchronous grid for year-round sector coupling, the goals of the funding initiative “Solar Construction/Energy Efficient City” are to be achieved, in particular the increase of energy efficiency, reduction of energy consumption (sufficiency) and decarbonisation. In the systemic, transdisciplinary approach of ZED, the networking of participants and their services as well as the participation of residents are crucial to ensure acceptance and awareness for the innovative solutions. Local knowledge and relevance to everyday life can thus be used in the sense of user-oriented technology development so that these solutions are transferable.
Die fortschreitende Vernetzung von Geräten im Internet der Dinge in Kombination mit der Digitalisierung verändert Märkte und Branchen nachhaltig. Im Rahmen des DiWo-Chain Projektes wird an der Entwicklung und lokalen Integration der Blockchain-Technologie in digitale Dienstleistungen der Wohnungswirtschaft geforscht. Durch die verwendete Blockchain-Technologie soll die Gestaltung von effizienten, betriebs-, manipulations- und datenschutzsicheren Dienstleistungen der Wohnungswirtschaft ermöglicht werden. In diesem Beitrag wird eine Lösung beschrieben, welche die Integration und Realisierung vereinfacht. Zur Umsetzung wurde eine Java OSGi-Anwendung in Kombination mit einer Angular-Anwendung für die Interaktion mit der Hyperledger Fabric Blockchain entwickelt. Diese Blockchain-basierte Lösung kann dynamisch für diverse Anwendungsfälle angepasst werden. In diesem Beitrag werden ausgewählte Szenarien der Wohnungswirtschaft beschrieben, die für den Einsatz der entwickelten Lösung geeignet sind.