Das einfache Futur in ausgewählten Grammatiken und Lehrbüchern des Portugiesischen, Spanischen, Französischen und Italienischen aus dem deutschsprachigen Raum

  • In allen romanischen Sprachen ist es möglich, auf einen Sachverhalt nach dem Äußerungszeitpunkt durch Präsensformen im Zusammenspiel mit Temporalangaben zu referieren. Im Portugiesischen, Spanischen und Französischen gibt es außerdem Verbalperiphrasen um die sogenannte nahe Zukunft (Futur Proche) auszudrücken. Diese Verbalperiphrasen werden besonders in der gesprochenen Sprache verwendet. Im Italienischen hingegen gibt es keine Verbalperiphrase zur Bezeichnung des nahen Futurs. In dieser Sprache wird das sogenannte Futuro Semplice benutzt. In den anderen erwähnten romanischen Sprachen gibt es ebenfalls ein Futurum simplex, das innerhalb der jeweils spezifischen Grammatik der jeweiligen romanischen Sprache in unterschiedlichen Textsorten benutzt wird, besonders in der Schriftsprache. In der mündlichen Kommunikation wird das Futurum simplex weniger häufig verwendet. Dieses Futurum simplex der romanischen Sprachen wird im Deutschen in der geschriebenen Sprache durch das sogenannte Futur I (werden + Infinitiv) ohne Modalfaktor (cf. Zemb 1978: 466) wiedergegeben, in der gesprochenen Sprache durch das Präsens in Verbindung mit Temporalangaben. Ziel dieses Beitrags ist es nun, einen Überblick über die Darstellung des Futurum Simplex in Grammatiken und Lehrbüchern des Portugiesischen, Spanischen, Französischen und Italienischen aus dem deutschsprachigen Raum zu geben.
  • Em todas as línguas românicas, é possível usar para referir-se a estados de coisas depois do momento da enunciação por formas do Presente, em combinação com advérbios temporais. Em Português, Espanhol e Francês existem perífrases verbais para expressar o assim chamado Futuro Próximo. Estas locuções verbais são usadas preferencialmente na comunicação oral. Em Italiano não há nenhuma perífrase verbal para designar um Futuro Próximo. Nesta língua usa-se o Futuro Semplice. Em todas as outras línguas românicas citadas existe um Futurum Simplex que ocorre em tipos de textos diferentes, dentro de um sistema gramatical especial de uma língua românica concreta, particular-mente na comunicação escrita. Na comunicação oral o Futurum Simplex é menos usado. Este Futurum Simplex das línguas românicas é traduzido para o Alemão pelo assim chamado Futur I (werden + infinitivo; sem fator de modalidade (cf. Zemb 1978: 466) na comunicação escrita e pelo Präsens, em combi-nação com indicações temporais, na comunicação oral. O objetivo deste artigo é apresentar uma visão de conjunto da apresentação do Futuro Simples em gramáticas e manuais do Português, do Espanhol, do Francês e do Italiano elaborados em países germanófonos.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Metadaten
Author:Karin Weise
URL:https://www.fh-zwickau.de/spr/schnelleinstieg/zwiksprache-online-reihe-fuer-aktuelle-forschung/zwiksprache-ausgabe-nr-6-2025/
DOI:https://doi.org/10.34806/9783946409076-k
ISBN:978-3-946409-07-6 Available in library?
ISSN:2700-5968 Available in library?
Parent Title (Portuguese):Gramática Comunicativa e Ensino de Português Língua Não Materna num Mundo Multilíngue: Estudos In Memoriam do Professor Doutor João Malaca Casteleiro
Series (Serial Number):ZwIKSprache: Zwickauer Forum Interkulturelle Kommunikation und Sprache (6)
Publisher:Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Place of publication:Zwickau
Editor:Thomas JohnenORCiDGND, Liliane Santos, Jürgen Schmidt-Radefeldt
Document Type:Part of a Book
Language:German
Date of Publication (online):2025/01/28
Date of first Publication:2025/01/20
Publishing Institution:Westsächsische Hochschule Zwickau
Tag:Futur; Grammatikographie; Italienisch; Verbalperiphrasen
GND Keyword:Tempus; Lehrmittelanalyse; Portugiesisch; Französisch; Spanisch
First Page:223
Last Page:265
Note:
Eintrag des Sammelbandes: https://doi.org/10.34806/9783946409076

Der Sammelband und seine Kapitel sind hier erneut publiziert gemäß CC BY-NC-ND 3.0 (für Symbol und Lizenztext siehe das Feld "Lizenz (Deutsch)"). Für den Ort der Erstpublikation siehe die im entsprechenden Feld angegebene URL.
Faculty:Westsächsische Hochschule Zwickau / Sprachen
Dewey Decimal Classification:4 Sprache / 44 Französisch, romanische Sprachen allgemein / 440 Romanische Sprachen; Französisch
Open Access:open_access
LIBDOC-published (WHZ):LIBDOC-published (WHZ)
Release Date:2025/02/04
Licence (German):License LogoCreative Commons 4.0 International - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen